Star Trek

Erstmals habe ich Star Trek Anfang der 90er gesehen, als ich noch in der Grundschule war. Das muss in der 1. oder 2. Klasse gewesen sein. Die humanistische Weltanschauung hat mich geprägt und auch mehr als 30 Jahre später nicht losgelassen.

Die 90er waren ein goldenes Zeitalter für Star Trek. The Next Generation, Deep Space Nine und Voyager liefen parallel, sodass es jedes Jahr mehr als 50 neue Episoden gab. Dazu kamen noch die Wiederholungen der Originalserie. Die Serien liefen damals abwechselnd täglich im Nachmittagsprogramm bei Sat.1, Voyager sogar zur Prime Time am Freitagabend.

In welcher Reihenfolge soll ich die Star Trek-Serien anschauen?

Mittlerweile gibt es ein Dutzend Star Trek-Serien mit 1000 Episoden, sodass selbst ich langsam den Überblick verliere. :-) Außerdem gibt es immer neue Fans, die mit der Vielzahl von Serien und Episoden, deren Handlung längst nicht mehr chronologisch fortgeführt wird, überfordert sind und gar nicht wissen, wo sie starten sollen.

Meine Empfehlung: die Serien auf gar keinen Fall chronologisch anschauen! Ich möchte das auch begründen. Dazu müssen wir uns aber erst anschauen, wie Ausstrahlungsreihenfolge und Handlungsreihenfolge voneinander abweichen.

Ausstrahlungsreihenfolge (waagerecht) vs. Handlungsreihenfolge (senkrecht)

Handlung'64'65'66'67'68'69 '70'71'72'73'74'75'76'77'78'79 '80'81'82'83'84'85'86'87'88'89 '90'91'92'93'94'95'96'97'98'99 '00'01'02'03'04'05'06'07'08'09 '10'11'12'13'14'15'16'17'18'19 '20'21'22'23'24'25'26
2150erEnterprise 
2240erPilot 
2250erXIXII 
Discovery S1-2 
Strange New Worlds
2260erXIII 
TOS 
TAS 
2270erI 
2280erIIIIIIVV 
2290erVI 
2320erS31 
2360erThe Next Generation 
2370erDeep Space Nine 
VIIVoyager 
VIIIIXX 
2380erLower Decks 
Prodigy 
2400erPicard 
3180erDiscovery S3-5 
SFA
Handlung'64'65'66'67'68'69 '70'71'72'73'74'75'76'77'78'79 '80'81'82'83'84'85'86'87'88'89 '90'91'92'93'94'95'96'97'98'99 '00'01'02'03'04'05'06'07'08'09 '10'11'12'13'14'15'16'17'18'19 '20'21'22'23'24'25'26

Wenn man also alles chronologisch anschauen möchte, müsste man wild zwischen alten und neuen Serien hin und her springen. Am Auffälligsten wäre dann, dass man ständig wechselnde, schrille Unterschiede in der Produktionsqualität (CGI vs. Planeten aus Pappe) erlebt. Viel mehr ins Gewicht fällt meiner Meinung nach aber, dass sich manche Konzepte erst im Laufe der Jahre herausgebildet haben. Die Klingonen beispielsweise haben erst in TNG und DS9 ihren Ehrenkodex bekommen. In später produzierten Serien wird das auch aufgegriffen. In chronologischer Reihenfolge hätte man dann aber immer wieder Momente, in denen die klingonische Kultur auf einmal eine völlig andere ist. Gleiches gilt für den politischen Aufbau der Föderation, die Verwendung von Holodecks und diverse Zeitreisegeschichten. Auch gibt es in neuer Produktionen immer wieder kleine Verweise auf vorherige Produktionen, die man gar nicht versteht, wenn man alles in chronologischer Reihenfolge – also neuere Produktionen vor älteren Produktionen – anschaut.

Meine Empfehlung für Neulinge

Ich empfehle, sich weitestgehend an der Ausstrahlungsreihenfolge zu orientieren und nur hier und da abzuweichen, um laufende Handlungen nicht zu unterbrechen.