Dem Thomas sein Roadtrip durch Frankreich 2025

Im Mai 2025 waren wir zweieinhalb Wochen in Frankreich unterwegs. Von Straßburg über Avignon und Marseille nach Carcassone, dann ein Abstecher in die wunderschönen Pyrenäen, dann nach Lascaux und von dort ins Elsass. Insgesamt haben wir ab Berlin etwa 4000 km zurückgelegt.

In einigen Städten, z.B. Straßbourg und Marseille, braucht man für den PKW die Crit'Air Umweltplakette, die man für etwa 8 Euro beantragen kann. Die Zustellung der Plakette etwa 3 Wochen. Nach 2 bis Tagen bekommt man aber per E-Mail einen Bescheid, den man dann auch ins Auto legen kann. Wir mussten sie jedenfalls nie vorlegen. Die Franzosen scheinen das auch nicht ganz so ernst zu nehmen. In Avignon, wo die Plakette nicht erforderlich ist, baten wir einen Hotelmitarbeiter, uns die E-Mail auszudrucken. Er meinte, er habe noch nie so eine Plakette gesehen. :-)

Straßburg


Die hübschen alten Fachwerkhäuser in Straßburg geben der Stadt ein tolles Flair. Ich empfehle eine Stadttour mit dem Boot. Und natürlich elsässischen Flammkuchen.

unterwegs Richtung Avignon


Durch tolle Landschaften ging es nach Avignon. Besonders beeindruckend war der kleine Ort Le Puy-en-Velay (zweites Foto).

Avignon


Den Papstpalast empfand ich als überfrachteten Protzbau. Die Stadt war trotzdem ganz hübsch. In der Nähe der Stadt befindet sich ein altes römisches Aquädukt, Pont du Gard.

Wandern in Le Sentier des Ocres


In der Nähe der Ortschaft Rousillion gibt es ein schönes Wandergebiet mit ockerfarbenen Boden. Als wäre man auf einem anderen Planeten.

Marseille


Marseille wirkt ein bisschen wie das Berlin Frankreichs. Einige sehr schöne Ecken wechseln sich mit heruntergekommenen Gegenden ab.

Carcassonne


Die Burg von Carcassonne ist wirklich beeindruckend groß. Man kann auf der Burgmauer einmal komplett herumgehen. Essensempfehlung: Cassoulet, ein Eintopf mit Bohnen und gepökeltem Fleisch. Am besten in irgendeiner heruntergekommenen Kaschemme essen, dort schmeckt's am besten.

Pyrenäen


Der landschaftlich beeindruckendste Teil der Reise waren die Pyrenäen, die auch aus zwei Autostunden Entfernung schon sichtbar waren. Hinter dem Cirque de Gavarnie lag dann Spanien - dort steckten die Wolken fest. In unserer Unterkunft in Ouzous wurden wir betreut von Ganesh und Gaia (letztes Foto).

unterwegs nach Norden


Wir haben einen kleinen Zwischenstopp gemacht, um uns den Gouffre de Padirac anzuschauen, ein 30 Meter tiefes Loch im Boden, durch welches es dann noch weiter runter in Höhlen geht, die teilweise 70 Meter hoch sind. Ebenfalls am Weg lag das kleine Örten Saint-cirq-Lapopooie.

Höhle von Lascaux


Die Höhle von Lascaux enthält hunderte aufwendige Höhlenmalerien, die mehr als 15.000 Jahre alt sind. Die Höhle, die wir betreten konnten, war zwar nur eine detailgetreue Nachbildung, aber sie war trotzdem beeindruckend.

Colmar


Übers Elsass ging es zurück nach Hause. Hier haben wir noch einen Zwischenstopp in Colmar gemacht, das Vorlage für den Anime "Das wandelnde Schloss" ist.


zurück zur Reiseübersicht